

HEERSUMER SOMMERSPIELE 2022

Heersum wird 1000 Jahre alt. Doch gleich zu Beginn der Jubiläumsfeierlichkeiten stand ein handfester Skandal: Das Heersumer Ortswappen, ein versteinertes Ammonshorn, ist verschollen! Gemeinsam mit dem Festausschuss haben wir herausgefunden, dass sich der Ammonit im Naturkundemuseum in Berlin befindet. Deshalb sind wir mit den obersten Würdenträgerinnen und zahlreichen Theatergeologen aus dem Dorf nach Berlin gefahren, um das berühmte Fossil wieder nach Heersum zurückzuholen. Aber kaum ist das versteinerte Seetier zu Hause angekommen, versankt das Dorf auf dem Meeresgrund. Über 100 Mitwirkende haben im Sommer 2022 zu einem steinerweichenden Jubiläums-Theaterspektakel auf einer der schönsten Landschaftsbühnen der Region eingeladen. Es war eine wunderbare Theatersaison...
Premiere: 1. Juli 2022
weitere Aufführungen:
2./8./9. Juli, 27./28. August, 2./3./9./10. September
Die Aufführungen im Juli beginnen um 20:00 Uhr; im August und September freitags und samstags 19:00, sonntag um 14:00 Uhr.
Start: Neuer Weg, 31188 Heersum
Lassen Sie Ihr Auto ruhig zuhause und kommen Sie mit der U-Bahn! Der Regionalverkehr Hildesheim hat uns wieder eine eigene Linie eingerichtet! Damit kommen Sie nach der Veranstaltung auch gut wieder heim!
Hier gehts zum Kartenvorverkauf
Hildesheimer Allgemeine Zeitung, 04.07.22
Hildesheimer Allgemeine Zeitung, 18.06.22
Hildesheimer Allgemeine Zeitung, 26.03.22
Hildesheimer Allgemeine Zeitung, 24.11.21
Hildesheimer Allgemeine Zeitung, 23.11.21
Heersumer Sommerspiele machen nicht nur das Publikum süchtig
von Martina Prante
Unsere Veranstaltung ist Teil des Programms von Rosen&Rüben.
Das Forum für Kunst und Kultur wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aus Mitteln des Förderprogramms NEUSTART KULTUR.
Förderer und Sponsoren unserer diesjährigen Produktion:
