top of page

IM NAMEN DER ROSE

In dem Stück von Uli Jäckle, der auch Regie führte, geht es darum, dass der hiesige, über 1000-jährige Rosenstock verschwunden ist – samt Dom! Damit ist die Hildesheimer Touristenattraktion nicht mehr vorhanden, und das sorgt natürlich für allerlei Irritationen...

 

Das Wander- und Stationen-Theater führte durch das Innenstadtgebiet, spielte unter anderem im Stadttheater, im Thega-Filmpalast und auf dem Gelände der ehemaligen Mackensen-Kaserne.

Beteiligt waren Mitglieder des TfN-Schauspielensembles und Schauspieler der Heersumer Sommerspiele und zahlreiche Mitwirkende aus Stadt und Landkreis Hildesheim. 

Die Premiere hat am 11. Juli 2015 stattgefunden.

Papst segnet Hildesheimer Gummidom

Mitwirkende/Programmheft

HiAZ 13.7.2015 zur Premiere

Foto + Video

Förderer + Sponsoren

„Zum 25. soziokulturellen Projekt des Forums Heersum und zum 1200. Geburtstag der Stadt Hildesheim haben sich Forum und Theater für Niedersachsen im Sommer 2015 beispielhaft zusammengeschlossen – und Heersum neu erfunden. Es galt, prägnante Orte miteinander zu verbinden, Hildesheimer Lokalkolorit im Text aufzunehmen. Und nicht zuletzt, 1000 Menschen pro Aufführung durch die Straßen zu lotsen.”

FOTO+VIDEO

FOTOS + VIDEOS

Videodokumentation

Das komplette Stück, abgefilmt und abgeschmeckt von mrss-design.

Kurzfilm

Kino-Trailer

NDR-Fernsehbeitrag

Fotos von der Premiere finden Sie hier: Fotoalbum

SPONSOREN

FÖRDERER + SPONSOREN

bottom of page